Im Namen der Wuppermann Metalltechnik GmbH durften wir in Altmünster am Traunsee eine permanente, freistehende Bohrpfahlwand und Bodenverbesserungsarbeiten ausführen.

Halle Wuppermann Altmünster Keller Grundbau

Das Projekt

In Altmünster am Traunsee wurde am Werksgelände der Firma Wuppermann Metalltechnik GmbH eine neue Produktionshalle inklusive Coil-Lager errichtet. Um das Baufeld bestmöglich auszunutzen, wurden wir beauftragt, das angrenzende Grundstück mit Hilfe einer permanenten, freistehenden Bohrpfahlwand zu sichern. Zusätzlich war im Bereich des geplanten Coil-Lagers eine Bodenverbesserung durchzuführen.

Die Herausforderung

Angesichts der großen Inhomogenität des Bodens wurden im Zuge der Bauarbeiten zusätzlich zu den bereits vorhandenen Rammsondierungen weitere Vorsondierungen mittels schwerer Rammsonde DPH durchgeführt. Dabei zeigte sich neben größeren Mächtigkeiten gering-tragfähiger Bodenschichten ohne Eigenverdichtungspotential ein Abfallen der unterlagerten Grundmoräne von 0,30 bis auf ca. 9 m unter GOK.

Die Lösung

Die neu gewonnenen Erkenntnisse, in Verbindung mit den hohen Nutzlasten (180 kN/m²), führten dazu, das ursprünglich geplante Gründungssystem der Rüttelstopfverdichtung (RSV) auf eine hybride Gründung mittels SOB-Pfählen und Betonstopfsäulen mit Kiesköpfen (als elastische Bettung) umzustellen. Damit können die hohen Nutzlasten mit vergleichsweise geringeren Setzungen bis in die Grundmoräne abgetragen werden.

Projektdaten

Bauherr

Wuppermann Metalltechnik GmbH

Keller Niederlassung

Keller Grundbau, Linz

Auftraggeber

Unger Stahlbau GesmbH